Schochis-3D-Druck ist eine kleine 3D-Druckerei, die aus einem Hobby entstanden ist.
Mit viel Liebe und Leidenschaft produziere ich 3D gedruckte Sachen, ob dekorativ, individuell oder speziell. Fast alles ist dabei :)
Seit Sommer 2023 befasse ich mich mit dem 3D Druck und verbessere stetig die Produktion und Qualität.
Das Kleinunternehmen 3D-Druckerei Christian Schoch (Schochis-3D-Druck) wurde im Dezember 2023 gegründet.
Die Geräte werden stetig gewartet und verbessert und besitzen alle Dauerdruckplatten mit und ohne Glitzer-Effekten.
Bitte immer daran denken, 3D gedruckte Sachen sind kein Spielzeug und sind meistens nicht für Kinder geeignet!
5 Maschinen der Marke Artillery werden nun betrieben. Im Einsatz kommen folgende Modelle:
1x Sidewinder X1
2x Sidewinder X2
2x Hornet
Werkstoffe sind: PLA, PETG und TPU
PLA = Polylactic Acid = Biologisch abbaubar - Fertigung des Materials aus nachwachsenden Rohstoffen
PETG = Polyethylenterephthalat = Thermoplastischer Kunststoff
TPU = Thermoplastisches Polyurethane = Weiches formbares Kunststoff
Im Dezember 2023 habe ich mich dazu entschlossen ein Gewerbe anzumelden und mein Hobby als Nebenberuf zu betreiben. Seitdem gibt es den Schochis-3D-Druck offiziell.
Wie fange ich an... womit fange ich an... wo bekomme ich Hilfe...
Um erstmal zu wissen wie das ganze funktioniert und was man beachten muss, habe ich unzählige Stunden in Youtube verbracht. Wenn auch ihr mal Hilfe beim Thema 3D Druck benötigt, dürft ihr mich gerne anschreiben.
Zu aller erst druckt man natürlich alles mögliche was man toll findet. Je schriller desto besser. Mit 3D Druck kann man die tollsten Farbvariationen und Farbverläufe drucken, so bekommt jedes Teil seine individualität und ist somit immer wieder ein Unikat.
Und meine ersten Versuche 3D-Figuren herzustellen gelingen bisher ganz gut, und ich werde in zukunft eigene 3D Projekte starten.
Bisher gibt es einige tolle Schlüsselanhänger, zu 100% aus dem Hause Schochis-3D-Druck und es soll noch viel mehr werden.
Natürlich benötigt man auch Lizenzen, denn alles was gedruckt wird, möchte man ja auch vertreiben. Und jeder Designer einer 3D Datei möchte natürlich daran verdienen.
Da arbeite ich zurzeit mit STLFlix und Cinderwing zusammen, dort habe ich eine Datenbank und die Lizenz gekauft.
Es gibt aber auch schon eigene Designs von mir =)
Die sollen bald auch mehr werden.
Nach vielen Versuchen mit verschiedenen Maschinen, habe ich mich nun für die Marke Artillery entschieden. Nach mehreren Käufen von anderen Druckern, überzeugen mich die Geräte von Artillery anhand ihrer Beschaffung, Wartung und dem Druck am besten.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.